The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
fehr-badshop.ch verwendet Cookies und ähnliche Technologien,um das Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren und Inhalte und Werbung zu personalisieren. Erfahren Sie mehr.
LED-Duschbrause Diaqua Lich – Farbwechsel & 3 Strahlarten für Ihr Duscherlebnis
Handlich und vitalisierend - mit der Duschbrause Lich von Diaqua und integrierter LED-Funktion starten Sie energiegeladen in den Tag. Die 3 Strahlarten machen das Duschen zu einem Erlebnis. Der Vollstrahl bietet die perfekte Mischung aus vollem Strahl und genügend Druck, um die Seife einfach abzuwaschen. Ergänzt mit dem Turbostrahl, der ein angenehmes Massageerlebnis bietet, rundet der Rundumstrahl mit seinem vollen Wasserstrahl das Duscherlebnis ab. Sie können ganz einfach mit einem Knopfdruck von einem Strahl zum anderen wechseln. Die weichen Noppen sorgen dafür, dass die Duschbrause schnell und unkompliziert von Kalk befreit werden kann. Dank des eingesetzten Durchflussmengenreglers sparen Sie Wasser, bei vollem Komfort. Zudem erfüllt die Brause die Trinkwassseranforderungen. Die genormten Gewinde passen an jeden Brauseschlauch und machen damit einen Austausch der Brause kinderleicht.
Produktdetails auf einen Blick:
LED-Duschbrause Diaqua Lich
mit sieben verschiedenen Farben
ändert die Farbe automatisch und unabhängig von der Wassertemperatur
keine Batterie notwendig, Stromerzeugung mittels Wasserdruck
schöner, weicher Strahl
maximale Durchflussmenge (bei 3 bar): ca. 10 Liter/Minute
Hand- und Kopfbrausen richtig reinigen: Kalk entfernen, Schäden vermeiden Duschköpfe pflegen, selbst grosse Kopfbrausen: Das ist kein Hexenwerk. Mit den falschen Mitteln und Methoden kann man allerdings die hochwertigen Oberflächen oder gar das Innere der Produkte beschädigen. Schlimmstenfalls mindert das deren Funktion.
immer ein weiches, sauberes Tuch verwenden - nie scheuernde Hilfsmittel wie Padschwämme oder Mikrofasertücher
keine Dampfreiniger benutzen - hohe Temperaturen können die Brausen beschädigen
nur sanfte Reinigungsmittel verwenden - zum Beispiel auf Zitronensäurebasis
niemals Putzmittel nehmen, die Salzsäure, Ameisensäure, Chlorbleichlauge oder Essigsäure enthalten - viel zu aggressiv. Auch Reiniger mit Phosphorsäure sind nur bedingt anwendbar
nie Reinigungsmittel mischen
Sprühreiniger nicht direkt auf Brausen sprühen - Sprühnebel können in die Produkte eindringen und Schäden verursachen. Stattdessen: Reinigungsmittel auf ein weiches Tuch geben und damit die Oberflächen abwischen
abschliessend die Brausen gründlich mit klarem Wasser ab- und durchspülen